Statusregister — Statusregister, ein Register eines Prozessors, z. B. der Motorola 68x Prozessoren, dessen Bits den Status der laufenden Operationen erkennen lassen. Durch gesetzte oder gelöschte Bits wird beispielsweise deutlich, ob ein arithmetischer Überlauf … Universal-Lexikon
Statusregister — Das Statusregister (auch Zustandsregister, engl. condition code register, CCR, oder Programmstatuswort, engl. program status word, PSW) ist ein spezielles Register im Steuerwerk eines Mikroprozessors. Da man diese Bits auch als Flags bezeichnet,… … Deutsch Wikipedia
EIP — Als Register bezeichnet man in der Digital oder Computertechnik Speicherbereiche, die innerhalb eines Prozessors direkt mit der eigentlichen Recheneinheit verbunden sind und die unmittelbaren Operanden und Ergebnisse aller Berechnungen aufnehmen … Deutsch Wikipedia
Extended Instruction Pointer — Als Register bezeichnet man in der Digital oder Computertechnik Speicherbereiche, die innerhalb eines Prozessors direkt mit der eigentlichen Recheneinheit verbunden sind und die unmittelbaren Operanden und Ergebnisse aller Berechnungen aufnehmen … Deutsch Wikipedia
Instruction Pointer — Als Register bezeichnet man in der Digital oder Computertechnik Speicherbereiche, die innerhalb eines Prozessors direkt mit der eigentlichen Recheneinheit verbunden sind und die unmittelbaren Operanden und Ergebnisse aller Berechnungen aufnehmen … Deutsch Wikipedia
Instructionpointer — Als Register bezeichnet man in der Digital oder Computertechnik Speicherbereiche, die innerhalb eines Prozessors direkt mit der eigentlichen Recheneinheit verbunden sind und die unmittelbaren Operanden und Ergebnisse aller Berechnungen aufnehmen … Deutsch Wikipedia
Programcounter — Als Register bezeichnet man in der Digital oder Computertechnik Speicherbereiche, die innerhalb eines Prozessors direkt mit der eigentlichen Recheneinheit verbunden sind und die unmittelbaren Operanden und Ergebnisse aller Berechnungen aufnehmen … Deutsch Wikipedia
Programmschrittzähler — Als Register bezeichnet man in der Digital oder Computertechnik Speicherbereiche, die innerhalb eines Prozessors direkt mit der eigentlichen Recheneinheit verbunden sind und die unmittelbaren Operanden und Ergebnisse aller Berechnungen aufnehmen … Deutsch Wikipedia
Prozessorregister — Als Register bezeichnet man in der Digital oder Computertechnik Speicherbereiche, die innerhalb eines Prozessors direkt mit der eigentlichen Recheneinheit verbunden sind und die unmittelbaren Operanden und Ergebnisse aller Berechnungen aufnehmen … Deutsch Wikipedia
Spezialregister — Als Register bezeichnet man in der Digital oder Computertechnik Speicherbereiche, die innerhalb eines Prozessors direkt mit der eigentlichen Recheneinheit verbunden sind und die unmittelbaren Operanden und Ergebnisse aller Berechnungen aufnehmen … Deutsch Wikipedia